Tipps und Tricks für die Gestaltung inklusiver Sportstunden
Gelebte Inklusion im und durch Sport-was bedeutet das? Kinderturnen, Fußball, Basketball, Leichtathletik, Parkour inklusiv gestalten – geht das überhaupt? Was sind die Besonderheiten von Menschen mit Behinderung im Sport und beim Training von Sportarten? In dieser Fortbildung werden konkrete Hinweise und Hilfestellungen für Übungsleitende und Lehrkräfte gegeben, um Übungsstunden inklusiv zu planen und durchzuführen. Es werden Grundlagen im Umgang mit Menschen mit Behinderung vermittelt. Anhand von Beispielen werden Übungsstunden vorgestellt, in der Sporthalle ausprobiert und reflektiert, worauf Übungsleitende achten sollten.
Diese Fortbildung ist im C 50 Flexbereich der ÜL-C Breitensport Lizenzausbildung anerkannt.
Gebühr
Teilnahmegebühr | 15,00 € |
---|---|
Ermäßigung für Juleica-Inhaber | 0,00 € |
Ohne Vereinsbindung | 50,00 € |
Vereine außerhalb Niedersachen | 30,00 € |
Ausfallgebühr | 15,00 € |
Anerkennung
Veranstalter
Ansprechpartner: Tanja Grünberg
Hittfelder Kirchweg 21
21220 Seevetal-Maschen
tanja.gruenberg(at)ksb-harburg-land.de