Outdoor Adventure Jugenderlebniscamp am Steinhuder Meer

Outdoor Adventure – Natur spielerisch und sportlich erleben! Angebotssuche- Landessportbund Niedersachsen Vom 29. Juli bis zum 02. August 2025 veranstaltet die Sportjugend Osnabrück in Kooperation mit dem KSB Osnabrück-Land ein spannendes Jugenderlebniscamp für 12- bis 14-jährige Mädchen und Jungen am wunderschönen Steinhuder Meer. Gemeinsam verbringen wir fünf unvergessliche Tage voller Bewegung, Abenteuer und Naturerlebnisse! Freut […]
Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen Online-Infoveranstaltung

Melde dich jetzt für die kostenlose Online-Infoveranstaltung am 17.03.2025 um 17 Uhr an, wenn du dich für einen Freiwilligendienst im Sport interessierst! Erfahre mehr über Aufgaben, Seminare, Rahmenbedingungen und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Home | Freiwilligendienste im Sport Anmeldung über den angegebenen Link hier.
Einsatzstellentreffen der BFDler im Landkreis Osnabrück: Austausch & Action im Jump

Heute fand unser Einsatzstellentreffen für die BFDler im Landkreis Osnabrück an einem ganz besonderen Ort statt: dem Jump House Osnabrück! Gemeinsam mit 20 engagierten Freiwilligen aus verschiedenen Einsatzstellen haben wir drei spannende Stunden verbracht – voller wertvoller Gespräche, Erfahrungsaustausch und natürlich jeder Menge Sprungspaß. In lockerer Atmosphäre konnten wir uns über unsere Aufgaben und Erlebnisse […]
Infoveranstaltung zu LSB-Beratungsangeboten am 25.02.2025

Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) bietet seinen Vereinen eine Vielzahl an Beratungsangeboten – von Entwicklungsprozessen über Fachberatungen bis hin zu Moderationen. Doch viele Vereine wissen gar nicht, wie umfangreich und wertvoll diese Unterstützung ist. Um die verschiedenen Möglichkeiten vorzustellen, laden wir herzlich dazu ein am Treffpunkt Beratung teilzunehmen. Hier erfahren Sie aus erster Hand, welche Angebote […]
NEU: Der Leitfaden für vielfaltssensible Veranstaltungen ist jetzt verfügbar!

Die Koordinierungsstellen für Integration haben einen Leitfaden entwickelt, der dabei hilft, Veranstaltungen vielfältiger und inklusiver zu gestalten. Er bietet praxisnahe Empfehlungen zu vielfaltssensibler Planung sowie Rassismuskritische und diversitätsorientierte Ansätze. Ab heute steht die PDF-Datei zum Download über eure Sportbünde online zur Verfügung. Wir freuen uns, diesen Leitfaden mit euch teilen zu können, damit Veranstaltungen in […]
Inklusionspreis Niedersachsen 2025 – Jetzt mitmachen!

Der Inklusionspreis Niedersachsen 2025 sucht engagierte Sportvereine, die mit kreativen und nachhaltigen Konzepten Inklusion im Sport leben. Ob inklusive Sportangebote, barrierefreie Konzepte oder Projekte, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen – zeigen Sie, wie Ihr Verein Sport für alle ermöglicht! Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement auszuzeichnen und als Vorbild für andere Vereine sichtbar […]
Dein Jahr im Sport – BFD/FSJ für 2025/26 beim Kreissportbund Osnabrück

Du liebst Sport und möchtest nach der Schule etwas Sinnvolles machen? Dann ist ein Freiwilligendienst (Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr) beim Kreissportbund Osnabrück genau das Richtige für dich! Hier kannst du ein Jahr voller Action erleben, Sportvereine unterstützen, Events organisieren und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen, die dir bei deiner persönlichen Entwicklung […]
Stellenausschreibung für ein BFD/FSJ beim TuS Berge 2025/2026

Der TuS Berge bietet auch in diesem Jahr wieder eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an! Du möchtest dich sozial engagieren, neue Erfahrungen sammeln und den Verein aktiv unterstützen? Dann ist das deine Chance! Details findest du auf dem angehängten Poster. Der TuS Berge freut sich auf deine Bewerbung!
Schulsportassistenten-ausbildung an der von-Ravensberg-Schule Bersenbrück

Heute waren wir zu Gast an der von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück, wo zahlreiche Jugendliche ihre Schulsportassistentenausbildung erfolgreich absolviert haben. Vor Ort stellten die ausgebildeten Schulsportassistenten stolz ihre Projekte der letzten Monate vor. Darunter zum Beispiel, die „Bewegte Pause“. Dabei organisieren sie einmal pro Woche in der großen Mittagspause abwechslungsreiche Spiele in der Turnhalle für die jüngeren […]
Erfolgreiches Tölwi-Sportabzeichen: Über 500 Kinder ausgezeichnet

In den vergangenen Monaten haben unsere zwei Bundesfreiwilligendienstlerinnen das Tölwi-Sportabzeichen in Kindergärten der Region durchgeführt. Mit viel Engagement und Begeisterung brachten sie den Kindern spielerisch Freude an Bewegung näher. Ein besonderes Highlight, war wie jedes Jahr, der Tölwi-Adventskalender, bei dem die teilnehmenden Kinder täglich sportliche Herausforderungen meisterten. Am Ende wurden alle mit einer Urkunde und […]