Scheinselbstständigkeit: Ein Thema für Sportvereine? JA!

Der LSB rät nach einem Urteil des Bundessozialgerichts seinen Mitgliedsvereinen, die eigenen Beschäftigungsverhältnisse zu überprüfen. Hintergrund ist ein kürzlich getroffenes Urteil für die Praxis in Musikschulen. Darin heißt es, dass eine Honorarkraft aufgrund ihrer engen Einbindung in organisatorische und verwaltungstechnische Abläufe keine selbstständige Arbeit ausübt. Nähere Informationen für den Bereich des Vereinssports finden Sie auf […]

30. Kreissporttag 2024

Am Mittwoch, 23.10. hat der 30. ordentliche Kreissporttag 2024 dem KSB-Vorstandsteam ein gutes Zeugnis ausgestellt. Sämtliche Tagesordnungspunkte, die einer Abstimmung bedurften, wurden einstimmig angenommen. Als gleichberechtige Vorsitzende wurden Stefanie Heilig, Marten Schmidt, Jürgen Witte und Ralf Lauxtermann bestätigt bzw. wiedergewählt.  Zudem haben die Delegierten ihre Zustimmung für die eine Satzungsänderung gegeben. Auf der Tagesordnung standen […]

Ehrenamt überrascht für…

Im Rahmen der landesweiten Aktion „Ehrenamt überrascht“ wurde Nicole Maibaum für ihr langjähriges Engagement beim TuS Glane ausgezeichnet. Die engagierte Erzieherin leitet seit über 20 Jahren mehrere Kindertanzgruppen und hat unzählige Kinder in Bad Iburg in ihrer sportlichen Entwicklung begleitet. Bei einem Spielnachmittag, den der Verein kurzfristig organisiert hatte, wurde Nicole völlig überrascht. Vor den […]

Treffpunkt Beratung am 03.12.24: Änderung des Programms

Treffpunkt Beratung Onlineseminare

Am 03.12.2024 findet ein Treffpunkt Beratung zum Thema Rücklagenbildung statt. Der Termin wurde vor vielen Monaten festgelegt – nun gibt es interessante und wichtige Neuerungen für 2025 bzw. die Beschlussvorlagen werden gerade in der Politik vorbereitet. Aufgrund dieser Entwicklungen werden wir in Absprache mit unserem Experten Dietmar Fischer den 04.12.24 thematisch erweitern: Rücklagenbildung Gemeinnützigkeit E-Rechnungspflicht   Hier geht es […]

Gesundes Herz-Gesetz: Organisierter Sport übt Kritik

Outdoor Yoga classes. Group of adults attending yoga classes in the park.

Beabsichtigte Änderung hätte Konsequenzen für Sportvereine. Der KSB hat sich mit einer Stellungnahme an die Bundestagsabgeordneten gewendet und dazu aufgefordert, sich bei den Beratungen zum GHG für Prävention und Gesundheitsförderung sowie den Erhalt von Präventionskursen zur Bewegungsförderung einzusetzen. Vor wenigen Wochen hat das Bundeskabinett das „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) beschlossen. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Herzgesundheit […]

LSB-Vereinswettbewerb – Instagram im Fokus

Der LSB-Vereinswettbewerb geht in die nächste Runde. Thema des Wettbewerbs: Instagram im Fokus. Vom 04.10. bis zum 15.11 könnt ihr mit euren Vereinen beim Wettbewerb teilnehmen. Eine vom LSB eingesetzte Jury wird eure Instagram-Accounts bewerten und die Sieger zur Ehrung nach Hannover einladen.   Alle Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr hier: https://www.lsb-niedersachsen.de/vereinsentwicklung/vereinswettbewerb

Neuer E-Learning-Kurs: Pack deine E-Sporttasche für eine klischeefreie Sportkultur

Das Projekt „Klischeefrei im Sport“ bietet in Zusammenarbeit mit dem DOSB und dem DFB die ersten Module der „E-Sporttasche“ an, einem kostenlosen E-Learning-Kurs zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit im Sport. Der Kurs richtet sich an Funktionsträger*innen in Sportvereinen und -verbänden und vermittelt Wissen über Geschlechterklischees sowie deren Auswirkungen im Sport. Teilnehmende lernen, strukturelle Ungleichheiten zu erkennen […]

Sparda Leuchtfeuer 2024

Auch in diesem Jahr haben einige Vereine die Chance, durch den Wettbewerb Sparda Leuchtfeuer eine finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu gewinnen. Das Sparda Leuchtfeuer fördert sportliche Gemeinschaften und Vereine, die sich besonders engagieren. Stimmen sie jetzt ab!   TuS Engter – Modernisierung der Sportanlage ; SpardaLeuchtfeuer: TuS Engter TuS Glane e.V. – LED Flutlicht […]

Fit für die Vielfalt

Die Fortbildung „Fit für die Vielfalt“ findet demnächst bei den Artland Dragons in Quakenbrück statt! Doch keine Sorge – diese Fortbildung ist nicht nur für Basketballer gedacht, sondern richtet sich an alle, die sich für interkulturelle Kompetenzen im Sport interessieren. Warum solltest du dabei sein? Vielfalt ist eine Chance für den Sport und die Gesellschaft. […]

Meistermeldung und Niedersächsische Sportlerwahl

Die Niedersächsische Sportlerwahl 2024 steht vor der Tür. Um die Nominierungen für die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 vornehmen zu können, benötigt der LSB die Unterstützung auch von den Vereinen, Trainern und Sportlerinnen und Sportlern. Nominierungsvorschläge für die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 für die Jurysitzung können […]

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren