Kreissportbund, Landkreis Osnabrück, Sportjugend Niedersachsen

Koordinierungsstelle für Sport im Ganztag 2026

Ausgangssituation

Seit dem 01.03.2025 wurde die Koordinierungsstelle „Sport im Ganztag 2026“ im Kreissportbund Osnabrück-Land eingerichtet. Im Rahmen dieses Projekts unterstützen wir die Zusammenarbeit von Schulen, Kitas und Sportvereinen im Landkreis Osnabrück, mit dem Ziel, die sportlichen und bewegungsorientierten Angebote nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln.

Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für das Projekt?

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bietet den Sportvereinen im Landkreis neue Chancen und Entwicklungsperspektiven. Das Zeitfenster, damit auch die Sportvereine mit all ihren Möglichkeiten und Kompetenzen partizipieren können bietet sich jetzt.

Warum ist eine Koordinierungsstelle erforderlich?

Der Rechtsanspruch braucht Vor-Ort-Lösungen, die offen und konstruktiv erarbeitet werden müssen. Dies erfordert Zeit und fachliche Expertise. Der KSB kann diese Ressourcen zielführend in den Entwicklungsprozess vor Ort einbringen. Als Untergliederung des LandesSportBundes Niedersachsen nimmt der KSB seine Verantwortung ernst und engagiert sich für Kooperationen und Trägerschaften der Landkreisvereine.

Warum ein bewegter Ganztag ?

Die ideale Kinderwelt ist eine Bewegungswelt! Sportvereine sind der bestmögliche Partner, um Schul-Ganztag bewegt zu gestalten und umzusetzen.

Aufgaben

  • Entwicklung von Angebotsstrukturen und Kooperationen: Aktives arbeiten an der Gestaltung von Kooperationen zwischen Schulen, Kitas und Sportvereinen, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Struktur im „Sport im Ganztag 2026“-Projekt zu schaffen.
  • Erstellung und Umsetzung von Bewegungsangeboten: Wir konzipieren und implementiere bewegungsorientierte Programme während der Schulzeit sowie in den Ferien, um Kindern und Jugendlichen eine vielfältige und gesunde Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
  • Beratung und Unterstützung: Wir beraten die lokalen Partnerschaften und Kooperationen, insbesondere im Hinblick auf geeignete Modelle für eine stärkere Zusammenarbeit von Kitas und Sportvereinen oder Schulen und Sportvereinen.
    Auch in Hinblick auf Qualifizierungsmöglichkeiten beraten wir gerne.
  • Vernetzung der Akteure: Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den relevanten Akteuren – von den Schulen über die Sportvereine bis hin zu den Kitas – und sorgen dafür, dass alle Beteiligten in einem Netzwerk zusammenarbeiten.
  • Weiterentwicklung der Sportlandschaft: Durch das Anbieten und Schaffen von neuen Möglichkeiten wollen wir Vereinen ermöglichen am Puls der Zeit zu sein und sich an die äußeren Gegebenheiten weiterhin mit anzupassen.

Projektziele

Mit dieser Stelle wollen wir, aktiv dazu beizutragen, dass der Landkreis Osnabrück eine noch sportlichere und bewegungsorientierte Region wird. Wir möchte dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche regelmäßig und mit Freude Sport treiben, sich in Bewegung halten und dabei in einem starken Netzwerk aus Schulen, Kitas und Sportvereinen unterstützt werden.

Projekt-Struktur

Dieses Projekt wird finanziert über den Landessportbund Niedersachsen, den Landkreis Osnabrück und den KSB Osnabrück-Land

Projektzeitraum: Bis 2026

Ihr Ansprechpartner

im Kreissportbund Osnabrück e.V.

Lukas Paech

Koordinierungsstelle Sport im Ganztag

Tel. 0541 – 600 179 61
lukas.paech@ksb-osnabrueck.de

Immer auf dem neuesten Stand

KSB Newletter Abonnieren