Info-Veranstaltung zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung (Sportentwicklung) am 11.02.2025

Das LSB-Team Sportentwicklung stellt auf zwei Info-Veranstaltungen (online) am Donnerstag, 30.01.25 sowie am Dienstag 11.02.25 von 17:30 bis 18:30 Uhr die Bewegungs- und Gesundheitsförderung (Förderprogramme im Bereich „Sportentwicklung“) für das Jahr 2025 vor. Die Teilnehmer lernen die aktuellen Fördermöglichkeiten kennen, um ihre Sportangebote vorzustellen oder Neues auszuprobieren. Inhalte (Stand: 24.01.2025): Besondere Veranstaltungen Neue Sportangebote Sportabzeichentage […]
Neues Förderprojekt Sport im Park im Osnabrücker Land

Mit dem Projekt „Sport im Park im Osnabrücker Land“ will der Kreissportbund den Vereinen im Landkreis ein unterstützendes Format zur der Mitgliedergewinnung anbieten. Gefördert werden Sportangebote, die unter dem Motto „Sport im Park“ angeboten werden. Finanziert wird das Programm über einen Kooperationsvertrag mit der hkk sowie mit Fördermitteln des Landes Niedersachsen. Mittwoch, den 09. Juni […]
Sport bewegt Menschen mit Demenz – gewusst wie!

Der DOSB bietet in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ein Online-Seminar zum Thema „Wissen, was Demenz ist“ und „Wie ich Menschen mit Demenz begegne“ an. Im Rahmen unseres Modellprojekts in der Sportregion Osnabrück Stadt und Land empfehlen wir interessierten Übungsleitenden eine Teilnahme, um ältere Menschen in den Vereinen zu halten sowie Menschen mit einer […]
Das Netzwerk Sport bewegt Menschen mit Demenz wächst!

Am 20.03. fand im Rahmen des Projekts „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ erstmalig ein Forum zum Thema statt. 41 Teilnehmende nutzen den virtuellen Raum, um sich über Beispiele und Ansätze aus der Praxis zu informieren. Ein Praxis-Impuls kam von Dr. Bettina Arasin. Sie stellte das Modellprojekt „Brelinger Bänke bieten Bewegung“ vor, welches Bewegungsanreize und Verweilmöglichkeiten […]
Gesundheitsförderung zahlt sich aus!

200,-€ für ein neues Sportangebot im Verein oder 1.500,-€ für eine Veranstaltung oder Sportmaterial. Im Rahmen des gemeinsamen Aktionsprogramms “Gesundheitsförderung zahlt sich aus!” fördert die BKK24 daher seit mehreren Jahren die Vereine im Aufbau neuer oder ähnlicher Gesundheitsangebote. Vor allem jedoch die Vereinsangebote zum Deutschen Sportabzeichen mit regelmäßigem Training der Anforderungen und dem anschließenden Ablegen sowie zertifiziert […]
Was ist eigentlich Demenz?

Im Rahmen des Projekts Sport bewegt Menschen mit Demenz möchte die Sportregion Osnabrück Stadt und Land aufmerksam machen sowie die Sportvereine sensibilisieren und informieren. Zu Monatsanfang wird ein interessanter Artikel verfasst, der das Thema Sport und Demenz aufgreift. Den Anfang macht der Eintrag „Was ist eigentlich Demenz?“ Zudem findet am 20.03. erstmalig in Niedersachsen ein […]
Materialbox zum Thema Sport und Demenz

Mit seinem Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ will der DOSB das Sport- und Bewegungsangebot für ältere Menschen weiter ausbauen. Die Sportregion Osnabrück Stadt und Land e.V. ist eines von bundesweit vier Teilprojekte „Sport bewegt Menschen mit Demenz“. Der LSB Nordrhein-Westfalen, der Deutsche Tischtennis-Bund sowie der Deutsche Turner-Bund und unser Projekt werden konkrete Maßnahmen erproben […]