39754 –C-30 Sport verstehen und vermitteln
Termin: 08./09. und 22./23. Februar 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-13:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 90,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 23. Januar 2025
Sport verstehen und vermitteln erörtert wichtige Themen, die für jede Sportart relevant sind. Die Leitung von Gruppen, das Selbstverständnis der eigenen Rolle als Übungsleiter*in oder Trainer*in sowie das Planen von Sport- und Trainingsangeboten sind die Kernthemen dieses Moduls.
Anmeldung zum Ausdrucken
39754 –C-30 Sport verstehen und vermitteln
Termin: 08./09. und 22./23. Februar 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-13:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 90,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 23. Januar 2025
Sport verstehen und vermitteln erörtert wichtige Themen, die für jede Sportart relevant sind. Die Leitung von Gruppen, das Selbstverständnis der eigenen Rolle als Übungsleiter*in oder Trainer*in sowie das Planen von Sport- und Trainingsangeboten sind die Kernthemen dieses Moduls.
Anmeldung zum Ausdrucken
Der LSB unterstützt seine Vereine mit vielfältigen Beratungsangeboten. Im Treffpunkt Beratung stellen wir vor, welche Möglichkeiten es gibt und geben Beispiele für Entwicklungsprozesse, Fachberatungen und Moderationen. Vielen Vereinen ist nicht bewusst wie groß das Angebot des LSBs in diesem Bereich ist – und wie kostengünstig im Verhältnis zu kommerziellen Anbietern.
Wann: 25.02.2025
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Referentin: Gabi Bösing (LSB)
39361 – Bewegungspausen gestalten in Schule und Verein – auch für die dritte Sportstunde
Lokaler Qualitätszirkel – In Kooperation mit der Landesschulbehörde
Termin: Donnerstag, 27. Februar 2025, 15:00 – 18:00 UhrOrt: Osnabrück
Referent*innen: Monika Gümpel, Christian Watermann
Kosten: keine (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen und Beschäftigte einer Kita bzw. Schule in Niedersachsen)
4 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Anmeldeschluss: 13. Februar 2025
Bewegungspausen gestalten in Schule und Verein – zur Auflockerung der Sportstunde, des Fachunterrichts, als dritte Sportstunde, als Einstieg, als Abschluss oder mittendrin für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Kleine Aufwecker, die jederzeit und ohne viel Aufwand in die Stunde, sei es im Sportverein oder in der Schule, integriert werden können, darum soll es in dieser Fortbildung gehen. Eine bunte Sammlung aus Energizern, Bewegungsliedern, Bewegungsgeschichten für bewegte Pausen in Schule und Verein.
Anmeldung online
Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Online-Seminar. Die Teilnahmebescheinigungen werden, wie in den Sitzungen im November/Dezember 2024 gewünscht, von uns direkt an die Vereine gesandt. Nach den jeweiligen Veranstaltungen senden wir innerhalb von 4 Wochen eine Liste der teilnehmenden Vereine an die betroffenen Sportbünde.
Der Treffpunkt Beratung beschäftigt u.a. mit den Fragen:
Unser Referent Marcus Ottenhaus gibt dazu Informationen zu den Grundlagen sowie praktische Tipps zur Umsetzung.
Wann: 04.03.2025
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Referent: Marcus Ottenhaus (Sicherheitsingenieur Sarpis GmbH)
39347 – Koordinatives Aufwärmen mit Spaß im Herz- und Alterssport
Termin: Samstag, 08. März 2025, 09:00 bis 13:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentin: Kirsten Lampe
Kosten: 15,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 20. Februar 2025
Aufwärmen, das Spaß bereitet und gleichzeitig die koordinative Fähigkeiten – wir zeigen, wir du es für den Herz- und Alterssport umsetzen kannst.
In Kooperation mit dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V.
5 LE Anerkennung zur 2. Lizenzstufe des LSB und aller Lizenzen des BSN.
Anmeldung online
39223 – Gewinnung von Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern
Termin : Dienstag, 11. März 2024, 18:30 bis 22:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentin: Ingela Bartsch
Kosten: 10,00 Euro für Teilnehmende aus Sportvereinen in Niedersachsen
Anmeldeschluss: 23. Februar 2025
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Personal – das wichtigste Gut im Verein. Doch wie schaffe ich es, mit ehrenamtlichem Personal die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen eines modernen Vereins zu bewältigen?Wie finde, motiviere und binde ich ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter im Verein? Der Workshop bietet Grundlagen, Wege und Notwendigkeiten eines modernen vereinsgerechten Ehrenamts- und Freiwilligenmanagements.
Anmeldung online
39754– „C-40 Erwachsene bewegen und begleiten“ (Präsenz)
– Kann erst nach dem C-30-Modul belegt werden! –
Termin: 15./16. und 29./30. März 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 120,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 27. Februar 2025
Vielfältige Bewegungserfahrungen, tolle Gruppenerlebnisse und eine intensive Bewegungszeit sind zentrale Anliegen im Kindersport. Die Leitung von Kindergruppen, Entwicklungsphasen, altersgerechtes Training und eine kindgerechte Gestaltung von Übungsstunden werden thematisiert. In der Praxis füllen wir den Bewegungserfahrungs-Schatz, spielen Spiele, trainieren spielerisch Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer und erproben Trends im Kindersport.
Anmeldung zum Ausdrucken
39754– „C-40 Erwachsene bewegen und begleiten“ (Präsenz)
– Kann erst nach dem C-30-Modul belegt werden! –
Termin: 15./16. und 29./30. März 2025, Sa., 09:30-18:30 Uhr, So., 09:00-18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Kosten: 120,00 Euro (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen)
Anmeldeschluss: 27. Februar 2025
Vielfältige Bewegungserfahrungen, tolle Gruppenerlebnisse und eine intensive Bewegungszeit sind zentrale Anliegen im Kindersport. Die Leitung von Kindergruppen, Entwicklungsphasen, altersgerechtes Training und eine kindgerechte Gestaltung von Übungsstunden werden thematisiert. In der Praxis füllen wir den Bewegungserfahrungs-Schatz, spielen Spiele, trainieren spielerisch Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer und erproben Trends im Kindersport.
Anmeldung zum Ausdrucken
Geschäftsstelle
KSB Osnabrück-Land
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Postanschrift:
Möserstr. 34
49074 Osnabrück
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 14:00 Uhr*
* sowie nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.- Do. 9:00 -17:00
Fr. 9:00 – 14:00 Uhr